Weine
Impressum: Verantwortlich im Sinne des §5 TMG ist Dr. Erik Wischnewski.
Musik: Thomas Heitmann, yesmusic.
Diese Website verwendet keine Cookies.
19.06.2004 – Segeberger Zeitung
Deutsche Weine – aus Leidenschaft zur Natur
Weil sich meine Eltern bei einer häuslichen Weinprobe zwischen zwei Sorten nicht entscheiden
konnten, sollte ich dieses tun. Ich war gerade mal 12 Jahre alt. Seitdem trinke ich deutsche, meist
liebliche Weine; anfänglich natürlich nur sporadisch zu Festtagen. Während der 10. Klasse lernte ich
im Selbststudium alles, was ein Weinbauingenieur wissen muss, auch das Kellnern, die Gesetze usw.
Ich löste sogar die Prüfungsaufgaben, aber eben nur für mich privat.
Nachdem ich bei einer Weinverkostung unserer Weinkellerei
als Bester prämiert wurde, stand ich häufiger mal auf Messen
am Weinstand und habe schon als Schüler Beratung und
Verkauf von Weinen gemacht.
Anschließend wuchs mein Weinkeller von Jahr
zu Jahr. Alle Weine wurden verkostet und nach
den jeweils gültigen amtlichen Regeln bewertet.
Ich war voll im Thema. Das zeigen auch einige
Zahlen: Mein Weinkeller enthielt zu bestimten
Zeitpunkt im jeweiligen Maximum 490
Flaschen, 94 Weinsorten, 6 deutsche Anbaugebiete und 24 Rebsorten gleichzeitig.
Insgesamt habe ich 76 in Deutschland zugelassene Rebsorten probiert.
Wein für Herz und Kreislauf
Wein in mäßiger Menge ist gut für Herz und Kreislauf, so zeigen
immer wieder zahlreiche Studien. Auch Sport leistet eine hervor-
ragende Vorsorge bei Herzkoronarkrankheiten. So lag es nahe, den
Marathonläufern, deren Laufstrecke nur fünf Minuten Fußweg von
mir entfernt liegt, Weine als Prämie zu spenden.