Galaxien
Impressum: Verantwortlich im Sinne des §5 TMG ist Dr. Erik Wischnewski.
Musik: Thomas Heitmann, yesmusic.
Andromedanebel Messier 31 mit Messier 32 und Messier 110
Summe aus 223 Bildern, aufgenommen mit Canon EOS 60Da und EF 200mm f/2.8L II USM bei ISO 400–800 und 32–60 s,
Gesamtbelichtungszeit = 2.0 h.
Andromedanebel Messier 31 mit Messier 32 und Messier 110
Summe aus 110 Aufnahmen, aufgenommen mit ED-Apochromat 127/620 mm (Reducer) und Canon EOS 60Da bei ISO 1600 und 32 s,
Gesamtbelichtungszeit = 1.0 h.
Whirlpool-Galaxie Messier 51
Summe aus 856 Aufnahmen, aufgenommen im Juni und August
2011, fokal mit Meade LX200ACF 203/1326 mm (Reducer) und
Canon EOS 40D unmod. bei ISO 3200 und 10 s, Gesamt-
belichtungszeit = 2.4 h.
Das Bild zeigt im äußeren Spiralarm links die Supernova SN2011dh,
die einer der hellsten Sterne des Fotos ist.
Whirlpool-Galaxie Messier 51
Summe aus 140 Aufnahmen, aufgenommen mit ED-Apochromat
127/950 mm und Canon EOS 60Da bei verschiedenen ISO-Werten
und 32 s, Gesamtbelichtungszeit = 1.2 h min.
Auf diesem Bild ist die Supernova nicht mehr sichtbar.
Im Vergleich zum Bild mit der unmod. 40D zeigt sich bei der
H-alpha-empfindlichen 60Da ein deutlich höherer Rotanteil.
Balkenspiralgalaxien Messier 95 und Messier 96
Summe aus 136 Aufnahmen, aufgenommen mit ED-Apochromat 127/950 mm und Canon EOS 40D unmod. bei ISO 3200 und 32 s,
Gesamtbelichtungszeit = 1.2 h.
Das Bild zeigt im äußeren Spiralarm der Balkenspiralgalaxie M95 (rechts im Bild) die sehr helle Supernova SN 2012aw.
Messier 108
Summe aus 287 Aufnahmen, aufgenommen mit
ED-Apochromat 127/950 mm und Canon EOS 60Da
bei ISO 1600 und 32 s, Gesamtbelichtungs = 2.6 h.
Messier 109
Summe aus 214 Aufnahmen, aufgenommen mit ED-Apochromat
127/950 mm und Canon EOS 40D bei ISO 3200 und 32 s sowie
Canon EOS 60Da bei ISO 1600 und 32–180 s, Gesamtbelichtungs-
zeit = 2.4 h.
Caldwell 30
Summe aus 231 Aufnahmen, aufgenommen am 09.10.2010 fokal
mit Meade LX200ACF 203/1270 mm (Reducer) und Canon EOS 40D
unmod. bei ISO 3200 und 16–32 s, Gesamtbelichtungszeit = 1.4 h.
Sombreronebel Messier 104
Summe aus 33 Aufnahmen, aufgenommen mit Meade
LX200ACF 203/2000 mm und Canon EOS 40D unmod.
bei ISO 3200 und 32 s, Gesamtbelichtungszeit = 17 min.
Starburstgalaxie Messier 82 und Messier 81
Summe aus 364 Aufnahmen, aufgenommen mit ED-Apochromat 127/950 mm und Canon EOS 60Da bei ISO 1600 und 32 s,
Gesamtbelichtungszeit = 3.3 h.
Diese Website verwendet keine Cookies.