Fachwörterbuch
Impressum: Verantwortlich im Sinne des §5 TMG ist Dr. Erik Wischnewski.
Musik: Thomas Heitmann, yesmusic.
Ein Astronom und sein Mikroskop
Wer träumt nicht davon, mit einem Mikroskop die kleinen Dinge dieser Welt ganz groß zu
betrachten?
Dieses etwas andere Buch beschreibt die Mikroskopie aus Sicht eines Astrophysikers, der Lust
auf Optik hat, aber keine besonderen Ambitionen zum mühevollen Präparieren verspürt.
Die wundervolle Welt im Mikrokosmos wird in zahlreichen Büchern und Onlineartikeln aus-
führlich und präzise aus Sicht erfahrener Mikroskopiker erklärt. Dieses Buch will hingegen den
Erkenntnisgewinn eines Astronomen beschreiben.
In der Theorie gehe ich den Dingen in einer Weise auf den Grund, die mich als Astrophysiker
charakterisieren. Neben Fragen zum Auflösungsvermögen und den zahlreichen Kontrast-
methoden wie Dunkelfeld, Phasenkontrast und Polarisation kommen auch Aspekte der
Mikrophotographie und der Darstellung auf einem Monitor zur vollen Entfaltung. Die Chemie
wird aber auch kurz gestreift.
Im praktischen Teil zeige ich vor allem die Objekte, die mir im Haus und im Garten begegneten.
Ich habe Spaß daran, mein Umfeld zu erforschen und zu verstehen, aber mit so wenig prä-
parierenden Maßnahmen wie möglich: nichts perfektioniert, Hauptsache schnell und einfach,
alles mit Potential nach oben.
Natürlich fehlt das obligatorische Kapitel zum Thema Präparieren nicht. Mich hat auch auch das
biologische Umfeld zu dem im Mikroskop Beobachteten interessiert.
So ist ›Ein Astronom und sein Mikroskop‹ in gewisser Hinsicht auch ein Logbuch während
meines Tauchgangs in die mikroskopische Welt. Ich lade Sie herzlichst ein, mit mir gemeinsam
die Reise in den Mikrokosmos anzutreten.
Umfang: 339 Seiten
18 cm x 25 cm, fest gebunden
ISBN 978-3-948774-05-9
Diese Website verwendet keine Cookies.